top of page

Partnerschaft

Ich bin Partnerin der Initiative Schöpfung

InitiativeSchoepfung.png

Veröffentlichungen

Jochner-Freitag, Lucia 2024: Schöpfungspädagogik - für uns Menschen und für unsere Mitwelt

in: EB Erwachsenenbildung, Heft 3, 2024, S.140f

Jochner-Freitag, Lucia 2024: Der Atem der Erde - Schöpfungspädagogische Klimaschutzbildung

in: EB Erwachsenenbildung, Heft 3, 2024, S.116ff

Jochner-Freitag, Lucia 2024: Klimaneutral gut leben - für Mensch und Erde. Digitaler Leitfaden für Multiplikator*innen, Dessau

Weinsdörfer, Anika; Harflinger, Ursula; Jochner-Freitag, Lucia et al. 2023: Wege zum klimaneutralen Leben - heute für morgen, Dessau

Jochner-Freitag, Lucia 2020: Nur mal schnell die Welt retten - Schöpfungsverantwortung und Nachhaltigkeit in der Jugendpastoral; Vortragszusammenfassung veröffentlicht in https://www.eja-muenchen.de/nachhaltige-jugendarbeit

Jochner-Freitag, Lucia 1999: Tragfähigkeit und Bedeutung eines Gesundheitskonzeptes für Landschaften - Paradigmenvergleich zwischen etablierter Ökologie und Anthroposophie; Dissertation an der Technischen Universität Berlin

 

 

2009 bis 2019 zeichnete ich für Konzeption, Aufbau und Leitung des Bildungsprogramms der UNESCO-Biosphärenregion BGL mit 150 Veranstaltungen pro Jahr verantwortlich.

 

Diese Bildungsarbeit wurde folgendermaßen ausgezeichnet:

  • 2017 / 2018 Auszeichnung als `Lernort des UNESCO-Weltaktionsprogrammes Bildung für nachhaltige Entwicklung´ mit der höchsten Auszeichnungsstufe

  • Mehrfache Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel Umweltbildung.Bayern des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz

  • 2014 Auszeichnung des Schulprogramms `Schule fürs Leben´ als offizielles Projekt der UN-Weltdekade Bildung für nachhaltige Entwicklung

Auszeichnungen

bottom of page